Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ ESENT) Ludwig-Haap-Schule an den Standorten Loßburg und Calw richtet sich an Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich.
In kleinen Klassen bieten wir mit spezifischen pädagogischen Konzepten die Bildungsgänge der Grundschule, der Hauptschule sowie der Schule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ an. Die Stoffauswahl ist an die Lehrpläne der öffentlichen Schulen angelehnt.
Unsere Lehrkräfte fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen, trainieren ihre sozialen Fähigkeiten, wecken ihre Lernbereitschaft und helfen ihnen, Lernrückstände aufzuarbeiten. Gemeinsame Unternehmungen, Schulprojekte und Feste ergänzen den Schulalltag.
Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit den Jugendämtern, den Anbietern von stationären und ambulanten Jugendhilfemaßnahmen und mit Ärzten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie zusammen.
Die Aufnahme erfolgt ausschließlich auf Wunsch der Erziehungsberechtigten und bei Vorliegen eines sonderpädagogischen Förderbedarfs. Dies prüft das Staatliche Schulamt in Absprache mit dem zuständigen Jugendamt.
Informationen zum Schulbetrieb in der Covid-19-Pandemie finden Sie hier.
Ludwig-Haap-Schule Loßburg
ProSa-Werkstattklasse
Die ProSa-Werkstattklasse (ProSa = Pro Schulabschluss) ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf ab der siebten Klasse. Wir erstellen für alle Jugendlichen einen individuellen Lern- und Förderplan. Ziel ist die Stärkung der Sozialkompetenz, die Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss und die Rückführung in die Regelklasse.
Ein Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf handwerklichem Arbeiten in den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft und Landschaftspflege. Wir stellen Holzsitzbänke und Blumenkübel her, Grills aus alten Heizungsteilen und Metallkunstwerke, außerdem backen wir jede Woche Brot. Darüber hinaus gibt es Praktika bei Handwerksbetrieben oder Dienstleistern. Besonders wichtig ist uns die Schnittstelle zur weiterführenden Schule/Berufsausbildung.
Ludwig-Haap-Schule Loßburg Calw
ProSa-Werkstattklasse
Am Schulstandort Calw berät und unterstützt eine zusätzliche Fachkraft die Schulabgänger individuell an der Schnittstelle zur Berufsausbildung beziehungsweise zur weiterführenden Schule.
Frühförderstelle
Die Frühförderstelle am Standort Calw ist ein Beratungsangebot für Familien im Landkreis Calw. Die Zielgruppe umfasst Klein- und Kindergartenkinder mit emotional-sozialem Förderbedarf.
Aufgaben und Ziele der Frühförderung
- Auffälligkeiten oder Beeinträchtigungen frühzeitig erkennen
- drohenden Behinderungen entgegenwirken
- vorhandene Behinderung und ihre Folgen mindern oder beheben
- betroffene Kinder und Familien begleiten
Trainingsklasse an der Zellerschule in Nagold
In der Trainingsklasse an der Zellerschule in Nagold unterrichten Lehrerinnen und Lehrer der Ludwig-Haap-Schule Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassenstufen drei und vier in den Räumen der Zellerschule. Unsere Lehrkräfte können die Schülerinnen und Schüler dieser Außenklasse gezielt sonderpädagogisch fördern. Der Unterricht findet in enger Kooperation mit der Zellerschule statt, so dass die Schülerinnen und Schüler der Trainingsklasse in ihrem sozialen Umfeld bleiben können. Ziel ist ein Wechsel in die regulären Klassen der Zellerschule.
Sonderpädagogischer Dienst und Beratung
Der Sonderpädagogische Dienst unterstützt Regelschulen bei Fragen rund um den Schulbesuch von Kindern mit sozialem und emotionalem Förderbedarf.
Weitere Informationen zum Sonderpädagogischen Dienst finden Sie hier.
Jochim Lutz Leitung Ludwig-Haap-Schule Loßburg und Calw BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Masselstraße 2
72290 Loßburg
Telefon 07446 184-40
E-Mail schreiben
Astrid Schulz Leitung Ludwig-Haap-Schule Calw BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Nordschwarzwald/Böblingen
Walkmühleweg 6
75365 Calw
Telefon 07051 9328910
E-Mail schreiben
Ludwig-Haap-Schule Calw
Walkmühleweg 6
75365 Calw
Ludwig-Haap-Schule Loßburg
Masselstraße 2
72290 Loßburg