Kontakt Jugendhilfe

Begleitung von VABO-Klassen

Wir unterstützen junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund zwischen 16 und 21 Jahren mit Angeboten zur Berufsorientierung. An diesen Maßnahmen können Schülerinnen und Schüler aus den VABO-Klassen der beruflichen Schulen teilnehmen.

Das Angebot ergänzt den Spracherwerb an den Schulen und hilft den jungen Erwachsenen, sich berufliche und soziale Kompetenzen anzueignen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Nachmittagen in der Woche nicht nur ihre Schwächen und Stärken kennen, sondern auch das deutsche Schul- und Ausbildungssystem. Ziel ist das Erreichen der Ausbildungsreife und der Einstieg ins Berufsleben beziehungsweise der Übergang in eine passende Schule.

Kontakt

Johannes Griesinger Bereichsleitung
Oberlin-Jugendhilfe
Fachdienst Jugend, Bildung, Migration Reutlingen und Emstal
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Reutlingen Jugendhilfe

Max-Eyth-Straße 7
72793 Pfullingen

Telefon 07121 29171

Adresse des Angebots

Begleitung von VABO-Klassen

Max-Eyth-Straße 7
72793 Pfullingen