Förderung, Schutz und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen: Die Oberlin-Jugendhilfe stärkt junge Menschen in der Region Reutlingen mit einem vielfältigen Angebot an Unterstützungsleistungen.
Dazu gehören stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sowie Projekte zur Berufsorientierung. In unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Oberlinschule unterrichten wir Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Wir kooperieren mit Jugendämtern, Schulämtern, Gemeinden und Landkreisen sowie mit der Bundesagentur für Arbeit.
Angebote Oberlin-Jugendhilfe
Stationäre Hilfen zur Erziehung
- Wohngruppen
- Tagesgruppen
- Betreutes Jugendwohnen
- Wohngruppen und Betreutes Jugendwohnen für junge Geflüchtete
- Inobhutnahme
- Erziehungsstellen und Pflegefamilien
Weitere Informationen zu unseren Stationären Hilfen zur Erziehung finden Sie hier.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- Soziale Gruppenarbeit
- Tagesgruppen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Weitere Informationen zu unseren Ambulanten Hilfen zur Erziehung finden Sie hier.
Jugendsozialarbeit
- Schulsozialarbeit
- Jugendhaus Bad Urach
- Mittagsbetreuung in der Barbara-Gonzaga-Schule Bad Urach
- Berufseinstiegsbegleitung
Weitere Informationen zu unserer Jugendsozialarbeit finden Sie hier.
Weitere Angebote
- Unterstützung bei der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Kindergruppe für Kinder von psychisch kranken Eltern
- Capoeira
Unsere Einrichtungen
Cäcilia Lutz Leitung Region Reutlingen Jugendhilfe
Fachbereichsleitung Jugendhilfe Reutlingen
Fachbereichsleitung Fachdienst Jugend, Bildung, Migration BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 37
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-559
E-Mail schreiben
Oberlin-Jugendhilfe
Oberlinstraße 37
72762 Reutlingen