Kontakt Jugendhilfe

Jugendhilfen Deggingen

Die Jugendhilfen Deggingen unterstützen Kinder, junge Menschen und Familien bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zwischenmenschliche Beziehungen sind die Grundlage unserer Arbeit und die Basis für ein gelingendes menschliches Miteinander.

Unsere Angebote sind vielfältig: Wir bieten stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit sowie Projekte zur Berufsorientierung. Ein besonderes Angebot ist die tiergestützte Therapie. In unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Oberbergschule unterrichten wir Schülerinnen und Schüler mit  sonderpädagogischem Förderbedarf.

Wir kooperieren mit Jugendämtern, Schulämtern, Gemeinden und Landkreisen sowie mit der Bundesagentur für Arbeit.

Angebote Jugendhilfe Deggingen

Stationäre Hilfen zur Erziehung

Ihre Ansprechpartner

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Weitere Informationen zu unseren Ambulanten Hilfen zur Erziehung finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Jugendsozialarbeit

Weitere Informationen zu unserer Jugendsozialarbeit finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Interdisziplinäre Frühförderstelle des Landkreises Göppingen (IFF)

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle des Landkreises Göppingen (IFF) ist ein Angebot für Eltern von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderung oder drohender Behinderung. Unser Team aus den Fachbereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Heilpädagogik unterstützt und fördert Kinder von der Geburt bis zur Einschulung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Heilpädagogische Praxis Rabennest

Die heilpädagogische Praxis Rabennest in Göppingen ist ein Angebot für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderung oder drohender Behinderung und deren Eltern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Melanie Gramlich Leitung Heilpädagogische Praxis RabennestBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg
Jugendhilfen Deggingen

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Telefon07161 9836608
Mobil0157 58761653
Fax07161 9863483

Regionales Demokratiezentrum Göppingen

Das Regionale Demokratiezentrum Göppingen in Trägerschaft der BruderhausDiakonie Future-Jugendberufshilfe bietet Beratung und Angebote zu Demokratieförderung sowie Prävention und Aufarbeitung von Extremismus an.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen an Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen im Landkreis Göppingen Vorträge, Seminare und Workshops zur Demokratiebildung durch. Fachkräfte können an Qualifizierungsangeboten teilnehmen.

Das Demokratiezentrum arbeitet mit lokalen und regionalen Netzwerken zusammen - insbesondere mit dem Projekt "Partnerschaften für Demokratie" der Stadt und des Landkreises Göppingen.

Weitere Informationen zum Regionalen Demokratiezentrum Göppingen erhalten Sie hier.

 

Kontakte anzeigen
Kontakt

Andrea Groeneveld Fachbereichsleitung Jugendhilfe BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Telefon 07334 701-0

Adresse des Angebots

Jugendhilfen Deggingen

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Ehrenamtsbeauftragte

Julia RustSozial-, Projekt- und Schulmanagement
Jugendhilfen Deggingen
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Ulm/Ostwürttemberg

Jägersteig 6-8
73326 Deggingen

Telefon 07334 701-0